Das Forum
001

Liebe Freunde der Zensurpost und posthistorischen Philatelie,

Herzlich willkommen auf unserer Seite ! Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu diesem Forum gefunden haben.

Hier widmen wir uns allen Facetten der faszinierenden Welt der Zensurpost, von den Anfängen bis zur Gegenwart 

Alle ABP`s

Zensuren des Ersten Weltkriegs

Zensuren des Zweiten Weltkriegs

Zensuren nach 1945

Lager- und Internierungszensuren

Und vieles mehr.

 

Unser Forum beherbergt derzeit elf Kategorien mit 372 Themen und fast 600 Fachbeiträgen. Über 80 Zensurpostsammler haben sich bereits registriert und beteiligen sich aktiv am Austausch. Hier können Sie Ihre schönsten oder seltensten Belege und Stempel präsentieren, Fragen zu interessanten Themen stellen und andere Sammler an Ihren Forschungsarbeiten teilhaben lassen.

In der Kategorie "Zensurpost allgemein" finden Sie unter dem Thema "Café zum Censor" einen Beitrag mit dem Titel "Fotos, Bilder und Dateien einstellen", der eine bebilderte Anleitung enthält, wie Sie Beiträge veröffentlichen können. Sollten Sie dabei auf Probleme stoßen, stehe ich gerne zur Verfügung, um Ihnen zu helfen.

Wir hoffen, dass noch viele weitere aktive Sammler den Weg zu uns finden und unser Forum zu einer umfassenden Plattform für alle Fragen rund um die Zensurpost wird.

Ich wünsche allen Interessierten eine bereichernde Zeit im Forum !

Herzliche Grüße,

Marcus Rank 

 

+++++++++++++++++++++++++Beleg des Monats+++++++++++++++++++++++
Beleg des Monats_001
Hier kann Jeder der einen interessanten Beleg vorstellen möchte diesen für einen Monat einstellen.
Bitte eine Nachricht mit einem Foto und einer kleinen Legende an
info@zensurpostforum.de

senden.

Kommentare, Ergänzungen und Meinungen zu dem Beleg des Monats können im Bereich --> "Zensurpost Allgemein" --> "Beleg des Monats" geschrieben werden.

Dieses mal stellt Mitglied „Wolfgang“ einen sehr interessanten Beleg vor. Es ist ein Randgebiet der Zensurpost.


 

Zensur zur Terrorkontrolle In den 1990er Jahren gab es in Österreich eine Serie von Sprengstoffanschlägen, die zum Teil mittels Briefbomben fabriziert wurden. Eigentliches Ziel waren meist prominente Personen, Opfer waren aber auch Poststellenbedienstete und Polizei- beamt*Innen. Den Täter hat man nach ca. vier Jahren gefasst, aber nicht über Spuren an Briefen usw., sondern eher zufällig. Ein aktuelles "Geschmäckle" am Rande: Es handelte sich um einen Täter aus der gewaltbereiten politisch rechten Szene. Man hat zur Sicherheit entsprechende Post wohl noch länger überprüft; wie lange und wo dies stattfand entzieht sich meiner Kenntnis. Belege hierzu habe ich nur einmal gesehen (und zugegriffen). Es gibt an Stempeln mindestens noch einen Einzeiler: "SICHERHEITSGEPRÜFT" in schwarz."



Letzte Aktionen im Forum
Interessante Belege --> Klicken Sie auf den Brief und kommentieren Sie diesen
Loading...
X
Userinfo
Statistiken
Beiträge633
Themen391
Mitglieder87
Neuestes Mitglied
Mitglieder heute5
Bilder25
Kategorien10
Gäste heute 20
Gäste gestern50
Mitglieder heute 5
Mitglieder gestern 3


disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz