Am Ende des Jahres 1917 senden Angehörige des Otto Prechtl aus Braunau am Inn eine von Portokosten befreite Karte. Sie wird in Wien zensuriert (Dreiecksstempel), danach noch zwei Mal in Italien. Er ist bereits länger als ein Jahr Kriegsgefangener, jedenfalls haben seine Angehörigen davon seit August 1916 Kenntnis, allerdings scheint der genaue Aufenthaltsort ungewiss oder der Kriegsgefangene mehrmals verlegt worden zu sein. 1915 schlossen die Alliierten mit Italien einen Geheimvertrag (Patto di Londra), in dem vereinbart wurde, dass das bis dahin neutrale Italien gegen die Mittelmächte in den Krieg eintreten würde - seitens der Alliierten wurden den Italienern nach dem Waffengang viele Gebiete versprochen. Die Karte zeigt diese Gebiete.
Clemens Brandstetter
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Prechtl 1916.jpg
Prechtl 1917.jpg