Zur Herstellung von Verschlußmarken bestand in den Kriegsgefangenenlagern eigentlich kein Anlaß, da sämtliche Briefe der Kriegsgefangenen offen aufgeliefert werden mußten! Nur von einem einzigen Lager - nämlich Soltau - ist bisher eine Verschlußmarke für Kriegsgefangenenppost bekannt. Sie trägt auf schieferblauem Grund den negativen weißten Text "PRÜFUNGSSTELLE DER KOMMANDANTUR SOLTAU":
Dieser Kartenbrief wurde am 31.03.1917 in Frankreich geschrieben und am 01.04.1917 bei der Post in JOINVILLE aufgegeben. Bei der Ankunft im Kriegsgefangenenlager Soltau wurde er vom Prüfer mit der Prüfernummer "59" geprüft und nach erfolgter Prüfung mit zwei Verschlußmarken wieder verschlossen. Anschließend wurde er an das Zweiglager Steinhorst = Z 3035 weitergeleitet wo er den Empfänger laut dessen handschriftlicher Notiz am 24.04.1917 erreichte.