Das Landesinvalidenamt für Wien, Niederösterreich und Burgenland versandte am 25,IV.1946 an eine Versicherte die Mitteilung, dass die Krankenversicherung für Kriegshinterbliebene auch im neuen Staate Österreich fortgeführt würde, doch sei ab 1. Juli 1946 ein monatlicher Beitrag von 1,50 Schilling zu leisten - für alle im Haushalt lebenden Versicherten. Die Antwortkarte ist abzutrennen und nach genauer Ausfüllung an das Amt zurückzusenden. Wien war damals von den Russen besetzt. Hier eine kleine Geschichte aus der damaligen Zeit.
Clemens Brandstetter
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
CCI30112024_0089 - Kopie.