Bei den früheren Briefen von und nach der DDR findet man öffters Indizien des Öffnens von Briefsendungen. Ein Indiz ist stark verknittertes Papier in folge von Durchfeuchtung. Die Briefe wurden mit Hilfe von Wasserdampf geöffnet und konnten danach nicht mehr geglättet werden. Einweiters Inditz sind Klebstoffreste an den Falzen des Kuverts und im inneren des Briefes. 0002_01.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)0002_03.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)0002_4_1.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)0002_5_1.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)