Das Forum

Liebe Freunde der Zensurpost und posthistorischen Philatelie,

Herzlich willkommen auf unserer Seite ! Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu diesem Forum gefunden haben.

Hier widmen wir uns allen Facetten der faszinierenden Welt der Zensurpost, von den Anfängen bis zur Gegenwart.

Alle ABP`s
Zensuren des Ersten Weltkriegs
Zensuren des Zweiten Weltkriegs
Zensuren nach 1945
Lager- und Internierungszensuren
Und vieles mehr.

Unser Forum beherbergt derzeit elf Kategorien mit 513 Themen und über 1000 Fachbeiträgen. Über 80 Zensurpostsammler haben sich bereits registriert und beteiligen sich aktiv am Austausch. Hier können Sie Ihre schönsten oder seltensten Belege und Stempel präsentieren, Fragen zu interessanten Themen stellen und andere Sammler an Ihren Forschungsarbeiten teilhaben lassen.

In der Kategorie "Zensurpost allgemein" finden Sie unter dem Thema "Café zum Censor" einen Beitrag mit dem Titel "Fotos, Bilder und Dateien einstellen", der eine bebilderte Anleitung enthält, wie Sie Beiträge veröffentlichen können. Sollten Sie dabei auf Probleme stoßen, stehe ich gerne zur Verfügung, um Ihnen zu helfen.

Wir hoffen, dass noch viele weitere aktive Sammler den Weg zu uns finden und unser Forum zu einer umfassenden Plattform für alle Fragen rund um die Zensurpost wird.

Ich wünsche allen Interessierten eine bereichernde Zeit im Forum !

Herzliche Grüße,
Marcus Rank

+++++++++++++++++++++++Beleg des Monats+++++++++++++++++++++++

Hier kann Jeder der einen interessanten Beleg vorstellen möchte diesen für einen Monat einstellen.
Bitte eine Nachricht mit einem Foto und einer kleinen Legende an 
info@zensurpostforum.de
senden.

Kommentare, Ergänzungen und Meinungen zu dem Beleg des Monats können im Bereich --> "Zensurpost Allgemein" --> "Beleg des Monats" geschrieben werden. 



In diesem Monat hat das MItglied Wolfgang einen interessanten und seltenen Beleg eingesendet.








Der Beleg zeigt gleich zwei Absenderstempel der späten ABP Wien. Ende 1944 nahm das Briefaufkommen in einigen Bereichen stark ab und es wurden viele Mitarbeiter der Dienststellen entlassen. Da der Brief von der „Lohnstelle“ kam, wird er wohl den Lohn bzw. die Lohnabrechnung der Mitarbeiterin enthalten haben. Ein schönes und seltenes Zeugnis dieser ereignisreichen Zeit.




Beste Grüße Marcus



Letzte Aktionen im Forum
Interessante Belege --> Klicken Sie auf den Brief und kommentieren Sie diesen
X
Userinfo
Statistiken
Beiträge1021
Themen578
Mitglieder94
Neuestes Mitglied
Mitglieder heute2
Bilder57
Kategorien11
Gäste heute 25
Gäste gestern64
Mitglieder heute 2
Mitglieder gestern 9


disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 1
Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz