Kriegsgefangenenpost/Interniertenpost aus chinesischen Lagern ist nicht häufig und daher teils recht unbekannt.
Am 17.10.1914 lief das dt. Torpedoboot S90 nach Einbruch der Dunkelheit von Tsingtau aus und versenkte beim Durchbruch durch die japanische Flotte den Kreuzer "Takatschio" und lief bewusst einen Tag später am Strand in der Nähe von Yitschou auf und sprengte anschließend das Boot. Die 64 Mann der Besatzung marschierten mit ihren Handfeuerwaffen bis nach Nanking, wo sie am 30.10.1914 von den chinesischen Behörden interniert wurden. Am 31.01.1920 traten die Internierten die Heimfahrt auf einem gecharterten japanischen Dampfer an. Erst mit der Kriegserklärung der chinesischen Regierung im März 1917 wurde ein chinesischer Kommandant im Lager eingesetzt und etwa 1 Jahr später wurde die Post auch chinesisch zensuriert. Poststücke mit diesem Stempel sind Raritäten - er ist englisch - "OPENED BY CENSOR S.L. Wang NANKING".
Umschlag aus Nanking über Shanghai, San Francisco, Köln nach Naumburg an der Saale. Hinweisstempel "PRISONER OF WAR" und rückseitig benannter Zensurstempel. In San Francisco geöffnet durch "PASSED BY CENSOR 1423" und Verschlusszettel. In Köln über die "Überwachungsstelle Cöln-Deutz Freigegeben" an die Empfängerin Frau Legationsrat Krebs in Naumburg. Über den Legationsrat Emil Krebs ließe sich auch interessantes schreiben, jedoch ist dies eine andere Geschichte...